Am Anfang war da nichts außer das Wissen, dass es da draußen Menschen gibt, die mit Trading systematisch Geld verdienen.
Also musste es auch Menschen geben, darüber schrieben. Und tatsächlich Bücher über das Trading gibt es wie Sand am mehr. Ich startete meine Suche mit Begriffen wie „Passives Einkommen“ und „Daytrading“, las mir die Rezensionen von Büchern durch, die 4 oder mehr Sterne bei Amazon erhalten hatten.
Mein erstes Buch wurde dann „DaytradingDaytrading - auch Intraday-Handel genannt - ist das sehr kurzfristige Handeln mit Börsenprodukten innerhalb eines Tages. Der Trader nutzt beim Daytrading die Schwankungsbreiten der Börsenkurse aus. Intraday-Trading wird meist über sogenannte Broker mit eigener Handelsplattform abgewickelt. für Einsteiger“ mit dem vergleichsweise bescheidenen Untertitel „Finanzielle Freiheit durch Erfolg an der BörseDie Börse ist ein Handelsplatz für Wertpapiere, Devisen, bestimmte Waren (z. B. Metalle und andere Rohstoffe oder Commodities) und davon abgeleiteten Rechten. An der Börse kommen Angebot und Nachfrage zusammen und werden durch Preise (=Börsenkurse) ausgeglichen.„. Geschrieben hat es ein Thomas Dahlmann.
Auf netto 159 Seiten gibt Dahlmann eine kompakte Einführung in das systematische Trading an der BörseDie Börse ist ein Handelsplatz für Wertpapiere, Devisen, bestimmte Waren (z. B. Metalle und andere Rohstoffe oder Commodities) und davon abgeleiteten Rechten. An der Börse kommen Angebot und Nachfrage zusammen und werden durch Preise (=Börsenkurse) ausgeglichen.. Das Buch ist gut strukturiert und hat wenig Wiederholungen drin.
Kapitelstruktur:
1) Vorwort
2) Einleitung
3) Grundlagen der BörseDie Börse ist ein Handelsplatz für Wertpapiere, Devisen, bestimmte Waren (z. B. Metalle und andere Rohstoffe oder Commodities) und davon abgeleiteten Rechten. An der Börse kommen Angebot und Nachfrage zusammen und werden durch Preise (=Börsenkurse) ausgeglichen.
4) Der Kurs
5) Die Chartanalyse
6) Strategien für den erfolgreichen BörsenhandelDie Börse ist ein Handelsplatz für Wertpapiere, Devisen, bestimmte Waren (z. B. Metalle und andere Rohstoffe oder Commodities) und davon abgeleiteten Rechten. An der Börse kommen Angebot und Nachfrage zusammen und werden durch Preise (=Börsenkurse) ausgeglichen.
7) Erfolgreiches Trading
8) Die goldenen Regeln des Tradens
9) Der TradingplanEin Tradingplan ist ein Dokument, in dem du als systematischer Trader detailliert beschreibst, warum du tradest (Motivation), was du erreichen willst (Ziele) und wie du es erreichen möchtest (Strategie). Der Tradingplan ist für den Trader, was der Businessplan für den Unternehmensgründer darstellt.
10) Schlusswort
Gefallen hat mir die lockere Art des Autors, die doch sehr trockene Welt der BörseDie Börse ist ein Handelsplatz für Wertpapiere, Devisen, bestimmte Waren (z. B. Metalle und andere Rohstoffe oder Commodities) und davon abgeleiteten Rechten. An der Börse kommen Angebot und Nachfrage zusammen und werden durch Preise (=Börsenkurse) ausgeglichen. verständlich zu machen. Es werden die verschiedenen Arten des Tradings erläutert und im Schwerpunkt des Buches verschiedene Strategien auf Basis der technischen Chartanalyse erläutert. Das Buch gibt Einblicke in die Vielzahl der Chart-Indikatoren ohne zu tief im Detail darauf einzugehen. Getreu dem Motto „Weniger ist Mehr“ wird für einfache Tradingsysteme geworben und dem Anfänger nahegelegt mit der Trendfolgen-Strategie die ersten Gehversuche zu starten. Konkrete Beispiele runden den Schwerpunkt ab, sodass ich mich schnell gewappnet und motiviert fühlte, die ersten Tradingversuche ganz alleine zu starten.
Wichtig und hilfreich fand ich die letzten Kapitel des Buches, in denen Dahlmann betont, wie wichtig es ist, einen TradingplanEin Tradingplan ist ein Dokument, in dem du als systematischer Trader detailliert beschreibst, warum du tradest (Motivation), was du erreichen willst (Ziele) und wie du es erreichen möchtest (Strategie). Der Tradingplan ist für den Trader, was der Businessplan für den Unternehmensgründer darstellt. aufzustellen und die Disziplin aufzubringen, sich daran zu halten.
Fazit: Angesichts des Preises wurde ich positiv überrascht, aber als Print-on-Demand Buch von Amazon darf man keine Wunder erwarten und dem Autor den ein oder anderen Rechtschreibfehler verzeihen. Am Ende hält der Buchtitel, was er verspricht: Ein gutes Buch für Einsteiger in das Thema DaytradingDaytrading - auch Intraday-Handel genannt - ist das sehr kurzfristige Handeln mit Börsenprodukten innerhalb eines Tages. Der Trader nutzt beim Daytrading die Schwankungsbreiten der Börsenkurse aus. Intraday-Trading wird meist über sogenannte Broker mit eigener Handelsplattform abgewickelt..
Titelbild Designed by pch.vector / Freepik